FAQ

Hier haben wir einige Antworten auf häufige Fragen rund um die Verbindung(en) zusammengetragen. Falls Du mehr wissen möchtest, findest Du unsere E-Mailadressen unter „Kontakte“.

Ein oft angesprochener Aspekt von Schülerverbindungen sind die bestehenden Hierarchien. An erster Stelle der sogenannten Corona steht der Präses, der die Sitzungen leitet und die Aktivitas gegen aussen vertritt. Er wird unterstützt von einem Aktuar (Protokollschreiber) und einem Quästor (Kasssier). Hinzu kommen der Lektor, der Cantus Magister und – exklusiv in der Libertas – der Bibliothekar. Während seiner Zeit in Schiers durchläuft ein Liberter jedes einzelne dieser Ämter und hat so die Chance, ganz unterschiedliche und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Abgesehen von diesen Ämtern sind wir Liberter alle gleich – jede Stimme wird gehört und zählt gleich viel.

Unsere Sitzungen bestehen aus verschiedenen Teilen, die der Präses wie Bausteine zu einem sinnvollen Ganzen kombiniert. Vorträge, Diskussionen und Liedersingen bilden dabei den Kern, das Drumherum kann variieren und ist völlig der Kreativität des Präses und seiner Aktivitas überlassen.

Ein hartnäckiges Vorurteil gegenüber den Verbindungen betrifft den Alkoholgenuss während den Sitzungen. Wir sind zugegebenermassen keine Abstinenzler und trinken gerne mal ein Bier, Alkohol spielt im Grossen und Ganzen aber keine grosse Rolle. Deshalb gibt es bei den Schierser Verbindungen keinen Trinkzwang und es wird auch kein Gruppendruck auf Einzelne ausgeübt.